Datenschutzerklärung

T-Print Andreas Selter

Tel.: 03637558187

Mail: aselter@asdk.de


Datenschutzerklärung


Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Webangebot. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.


1. Zugriffsdaten und Hosting


Ein Besuch unserer Webseiten ist jederzeit in vollem Umfang möglich, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. Dabei werden Daten über Zugriffe auf die Seite erhoben und als „Server-Logfiles“ abgespeichert. Folgende Daten werden so protokolliert:

Besuchte Website

Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes

Menge der gesendeten Daten in Byte

Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten Verwendeter Browser

Verwendetes Betriebssystem

Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.


2. Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter

Im Rahmen der Verarbeitung in unserem Auftrag erbringen Drittanbieter für uns die Dienstleistungen zum Hosting und zur Darstellung unserer Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen erhoben werden, werden auf Ihren Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt. Diese Dienstleister haben Ihren Sitz innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes.


3. Datenerhebung und Datenverwendung zur Vertragsabwicklung nach Bestellungseingang

Personenbezogene Daten erheben wir nur dann, wenn Sie, zur Anforderung eines schriftlichen Preisangebotes, das dafür vorgesehene Kontaktformular freiwillig ausfüllen und absenden. Die in das Kontaktformular einzugebenden persönlichen Daten umfassen lediglich die zur Erstellung eines detaillierten schriftlichen Angebotes unbedingt erforderlichen Angaben. Die von Ihnen übermittelten Daten werden durch uns gemäß Art. 6 Abs 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und, nach Bestellungseingang, zur Vertragsabwicklung verwendet. Nach der Abwicklung des Auftrages werden Ihre Daten für eine weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.


4. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Zahlungen für erbrachte Leistungen wickeln wir nur direkt mit den Kunden über unsere Bankverbindung ab. Sonstige Zahlungsdienstleister haben wir nicht beauftragt.


4a Datenweitergabe an Versanddienstleister

Sofern Sie uns hierzu während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, geben wir aufgrund dieser gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den ausgewählten Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung zum Zwecke der Lieferungsankündigung bzw. -abstimmung Kontakt mit Ihnen aufnehmen kann. Die Einwilligung kann jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder direkt gegenüber dem Versanddienstleister unter der im Folgenden aufgeführten Kontaktadresse widerrufen werden. Nach Widerruf löschen wir Ihre hierfür angegebenen Daten, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

Deutsche Post AG - Charles-de-Gaulle-Str. 20 - 53113 - Bonn

DHL Express Germany GmbH - Heinrich-Brüning-Str. 5 - 53113 - Bonn


5. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website benutzerfreundlich und attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen bzw. der Optimierung der Angebote verwenden wir auf unseren Seiten sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Die Dauer der Speicherung können Sie der Übersicht in den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.Den jeweiligen Browser können Sie in den Einstellungen auf Ihrem Rechner etc. so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von bestimmten Cookies oder komplett ausschließen. Die Art der Cookieverwaltung ist in den verschiedenen Browsern unterschiedlich und im Hilfemenü des verwendeten Browsers zu erfahren.


5a Einsatz von Google (Universal) Analytics zur Webanalyse

Zur Webseitenanalyse setzen wir den Webanalysedienst der Google LLC (www.google.de), Google (Universal) Analytics ein. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Google (Universal) Analytics verwendet Analysemethoden, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, u.a. Cookies. Die auf dieser Website automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird dabei die IP-Adresse vor der Übermittlung innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte anonymisierte IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Nach Zweckfortfall und Ende des Einsatzes von Google Analytics durch uns werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Die Google LLC hat ihren Hauptsitz in den USA und ist zertifiziert unter dem EU-US-Privacy Shield. Ein aktuelles Zertifikat kann hier eingesehen werden. Aufgrund dieses Abkommens zwischen den USA und der Europäischen Kommission hat letztere für unter dem Privacy Shield zertifizierte Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Sie können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können alternativ zum Browser-Plugin die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics für diese Site deaktivieren Sollten Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, ist die erneute Aktivierung dieses Links erforderlich.